Eindrücke, Bilder und Kommentare der letzten Veranstaltungen findet ihr auf Facebook --> https://www.facebook.com/DidgeridooSoundDays
und hier im --> Rückblick.
Das Programm und die Workshopbeschreibungen könnt ihr euch hier als PDF herunterladen.
Dieses Jahr verlosen wir ein von Michael Heindl (Mondholz Didgeridoos) zur Verfügung gestelltes Didgeridoo zu Gunsten "Kinder- und Jugendarbeit der SG-Rödental". Details dazu findet ihr hier.
Die offene Bühne im Olympiazelt steht tagsüber für Sessions und jedem zur Verfügung, der dort spielen möchte.
Details zu den Händlern findet ihr hier.
ab 15:00 Uhr |
Anreise und AufbauEs ist Zeit für erste Kontakte und gemütliches Beisammensein. |
18:00 - 21:00 Uhr |
Workshop "Rhythmisches Spiel" mit Matthias Eder |
08:00 Uhr |
Beginn der Veranstaltung und gemeinsames Frühstück im "Treffpunkt". |
10:00 - 16:00 Uhr |
Ganztages-Workshops (mit Mittagspause) |
10:00 - 13:00 Uhr |
Halbtages-Workshops |
17:00 Uhr |
MIK - Kristallklangwelten im "Treffpunkt".MIK werden euch auf eine Kristall-Klangreise mitnehmen. Die Kosten der Teilnahme bestimmt ihr selbst auf Spendenbasis. |
ab 17:15 Uhr |
"Open Stage" im OlympiazeltWer möchte kann hier Bühnenluft schnuppern und dem Publikum seine Performance über die professionelle PA liefern. |
18:30 Uhr |
Eröffnung des Konzertabends im Olympiazelt. |
18:45 Uhr |
"Samba meets Didgeridoo" mit Tucurui |
ab 19:30 Uhr |
Internationale Künstler Live On Stage |
24:00 Uhr |
Ende der Veranstaltung |
08:00 Uhr |
Gemeinsames Frühstück im "Treffpunkt". |
10:00 - 16:00 Uhr |
Ganztages-Workshops (mit Mittagspause) |
10:00 - 13:00 Uhr |
Halbtages-Workshops |
13:30 Uhr |
Didgeridoo-Verlosung zu Gunsten "Kinder- und Jugendarbeit der SG-Rödental" im Olympiazelt |
ca. 15:00 Uhr |
Ausklang und Ende des Events. |